07/2025 – Neue Terminorganisation: 

Auf Grund unserer guten Erfahrungen mit der organisatorischen Umsetzung der Blankoverordnung, passen wir unsere gesamte Terminverwaltung daran an und machen damit unsere Praxis zukunftsfähig.

Terminvergabe:
Ab sofort vergeben wir bei der Rezeptannahme grundsätzlich nur einen einzelnen Termin. Bei diesem Termin wird die physiotherapeutische Diagnostik bzw. die Bedarfsdiagnostik durchgeführt. Im Anschluss werden die weiteren Termine vereinbart.

 

Terminänderungen:
Ab sofort führen wir keine Terminverschiebungen mehr durch. Es werden Termine nur abgesagt. Neue Termine bzw. die Ersatztermine werden grundsätzlich erst beim letzten Termin vereinbart. Damit wird sichergestellt, dass eine Anpassung des Behandlungsplans an den aktuellen Zustand des Patienten möglich ist.

Durch unsere Praxisorganisation mit kurzfristigen Terminen entstehen dabei keine Wartezeiten.

11/2024 – Einführung der Blankoverordnung:

Seit dem 1.11. können Verordnungen vom Arzt für bestimmte Indikationen der Schulter als BLANKOVERORDNUNG ausgestellt werden. Wir Physiotherapeuten entscheiden dann über die Anzahl der Behandlungseinheiten, das angewendete Heilmittel, die Therapiefrequenz und die Gesamtdauer der Behandlung.

Individueller Behandlungsplan:
Durch die Organisation unserer Praxis können wir auch für die Blankoverordnung kurzfristige Termine innerhalb weniger Tage anbieten. Während andere Praxen die Blankoverordnung mit standardisierten Behandlungsplänen durchführen, planen wir zunächst nur einen einzigen Termin, die physiotherapeutische Diagnostik. Erst auf deren Grundlage erstellt der Therapeut einen auf den Patienten zugeschnittenen individuellen Behandlungsplan. Außerdem sind wir in der Lage, den Behandlungsplan jederzeit an den aktuellen Zustand des Patienten anzupassen.

Digitale Beweglichkeitsanalyse:
Bei der physiotherapeutischen Diagnostik führen wir eine genaue Analyse durch und erfassen dabei mit mobee® med die Gelenkbeweglichkeit und die Schmerzbereiche des jeweiligen Patienten. Der Patient kann damit seine Einschränkungen und vor allem seine Therapieerfolge anhand von konkreten Zahlen und Diagrammen verfolgen. Der Arzt erhält damit einen professionellen und belastbaren Therapiebericht.

Digitales Hausübungsprogramm:
Mit Rehathlon® stellen wir gemeinsam mit dem Patienten ein individuelles Hausübungsprogramm zusammen, welches der Patient zu Hause oder auch im Urlaub durchführen kann. Während der weiteren Therapiesitzungen kontrollieren wir dann die ordentliche Umsetzung, korrigieren die Durchführung und passen ggf. die Übungen an den aktuellen Zustand an. So kann der Patient auch außerhalb der Sitzungen aktiv an seiner Therapie mitwirken.

Damit können wir eine äußerst effektive Physiotherapie anbieten.

06/2023 – Effektive und gradgenaue Gelenkvermessung

Mit mobee® med erfassen wir Ihre Gelenkbeweglichkeit.

Die genaue Evaluation und Dokumentation der Bewegungsumfänge hilft uns, Ihre Therapie optimal zu gestalten.

 

Sie können die Analyse live am Bildschirm verfolgen. Im Anschluss vergleichen wir die Ergebnisse, z.B. mit älteren Werten, mit der jeweils anderen Seite oder mit entsprechenden Referenzwerten.

So werden sowohl kleine als auch große Fortschritte in Ihrer Beweglichkeit sichtbar.

01/2023 – kurzfristige Termine:

„Kurzfristige Termine“ – wie ist das möglich, während andere Praxen mehrere Wochen Wartezeit haben?

Der schnelle Behandlungsbeginn ist für uns ein sehr wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Therapie, daher haben wir unsere Praxis komplett daran ausgerichtet und entsprechend organisiert.

Die wichtigsten Punkte sind dabei:

  1. Wir arbeiten nicht im Takt, sondern legen die jeweilige Behandlungszeit individuell entsprechend der medizinischen Notwendigkeit und der vertraglichen Vorgaben fest.
  2. Unsere Anmeldung ist ständig besetzt und die Verwaltung ausgelagert, damit können sich unsere Therapeuten voll auf die Therapie konzentrieren.
  3. Wir arbeiten bei erhöhten Bedarf und zur Krankheits- und Urlaubsvertretung mit mehreren freiberuflichen Therapeuten zusammen.
  4. Wir konzentrieren uns auf die medizinisch wirksame Physiotherapie und verzichten auf Wellness.
  5. Wir vergeben unsere Termine streng nach medizinischer Notwendigkeit. Patienten mit schweren medizinischen Problemen und dringend notwendiger Behandlung werden bevorzugt.
  6. Wir ergänzen unsere Therapie durch moderne digitale Medien.
  7. Physiotherapie hilft nur dann langfristig, wenn der Patient bereit ist, aktiv für seine Gesundheit mitzuarbeiten. Daher trennen wir uns von Patienten mit schlechter Compliance.

Sehen Sie auch unsere aktuellen Informationen auf Facebook